Formulir Kontak

 

Download PDF Die Status Quo Autobiografie

Download PDF Die Status Quo Autobiografie

Um zu verdienen sicher, viele Menschen haben zusätzlich eigentlich die weichen Daten von Die Status Quo Autobiografie obwohl dieser Website heruntergeladen. Nur durch die Web-Link, der zur Verfügung gestellt wird, können Sie direkt zum Buch gehen. Wieder einmal wird diese Publikation sicherlich wirklich wichtig für Sie, um zu überprüfen, auch sind sie einfach, und sie führt Sie das weit bessere Leben zu sein. Also, was halten Sie diese aktualisierte Buchsammlung? Lassen Sie es sich jetzt überprüfen und auch vorbereiten, diese Veröffentlichung zu verdienen, wie auf jeden Fall Ihre Sammlung sowie Analyse Materialien. Denken Sie es!

Die Status Quo Autobiografie

Die Status Quo Autobiografie


Die Status Quo Autobiografie


Download PDF Die Status Quo Autobiografie

Wenn jemand geht davon aus, dass die Analyse eine wichtige Aktivität ist für das menschliche Leben zu tun, anderes denken kann, wie das Lesen so uninteressant sein wird. Es ist üblich. Wenn viele Leute mögen geht irgendwo wählen und auch mit ihren Freunden reden, manche Menschen wie zu g zu dem Buchhandel sowie Jagd nach dem brandneuen Buch ins Leben gerufen. Wie, wenn Sie nicht genug Zeit, um den Buchladen zu gehen?

Der erste Grund, warum diese Publikation Kommissionierung ist aufgrund der Tatsache, dass es in weichen Unterlagen geliefert wird. Es zeigt an, dass Sie es nicht nur in einem Gerät speichern können aber es ebenfalls überall bringen. Die Status Quo Autobiografie wird sicherlich zeigen, wie tief das Buch für Sie zur Verfügung stellen wird. Es wird sicherlich bieten etwas Neues. Auch das ist nur eine Veröffentlichung; die Existenz tatsächlich zeigen, wie Sie die Motivation nehmen. Und auch zur Zeit, wenn Sie wirklich diese Publikation machen verwalten, können Sie beginnen, es zu bekommen.

Überprüfung der wie erkennen immer Sie brandneuen Punkt bieten. Es wird Sie mit anderen unterscheiden. Sie sollten nach dem Lesen dieser Veröffentlichung besser sein. Wenn Sie wirklich das Gefühl, dass es eine ausgezeichnete Buch ist, sagen andere. Die Status Quo Autobiografie als eines der am meisten gewünschten Bücher der nächste Faktor wird, warum es gerichtet. Auch dieses Buch ist einfach ein; Sie könnten es als Hinweis nehmen.

Natürlich Die Status Quo Autobiografie wird ebenfalls ein guter Faktor Sie Ihre Freizeit für die Analyse zu verbringen. Anders verhält es sich mit anderem Buch, das Erz mal brauchen könnte zu überprüfen. Wenn Sie sind in der Liebe mit dieser Veröffentlichung fallen, könnten Sie genau es als eine der Lese Produkte erhalten und auch gute Freunde zu investieren, den Moment zu begleiten. Dann könnten Sie bekommen es auch als andere große Menschen finden und dieses Buch lesen. Von diesem Umstand ist es so klar, dass diese Veröffentlichung wirklich sollte, ist als die genannte Veröffentlichung zu erhalten, weil es Angebotes zu verbessern scheint.

Die Status Quo Autobiografie

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Francis Rossi und Rick Parfitt lernten sich schon 1964 kennen. Erstmals traten sie 1966 gemeinsam als Status Quo auf. Seither arbeiten sie gemeinsam, veröffentlichen reihenweise Hit-Alben und gehen alljährlich auf Tour. Mick Wall ist einer der bekanntesten Musikjournalisten in England. Er begann seine Karriere schon 1977, im Alter von 19 Jahren, als er für verschiedene wöchentliche Musikmagazine arbeitete. Heute schreibt er u.a. für The Times, The Mail On Sunday, Music Week, Guitar World, Metal Hammer und arbeitet auch für die BBC. Thin Lizzy, UFO and Status Quo gehörten von Beginn an zu seinen Favoriten. Zahlreiche Rock-Biografien entstammen seiner Feder: Er verfasste Rockbiografien über Guns N Roses, Led Zeppelin, Metallica u.v.m.

Produktinformation

Taschenbuch: 384 Seiten

Verlag: Hannibal Verlag; Auflage: 1 (10. Oktober 2011)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3854453655

ISBN-13: 978-3854453659

Originaltitel: XS All Areas: The Status Quo Autobiography

Größe und/oder Gewicht:

15,9 x 2,5 x 23,9 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.6 von 5 Sternen

23 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 354.296 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Die von mir vor dem Hintergrund des Todes von Rick Parfitt am 24.12.2016 mit Wehmut und großer Traurigkeit gelesene Autobiografie empfand ich als sehr aufschlussreich, da man als Fan natürlich nicht hinter die Kulissen schauen kann. An manchen Stellen musste ich doch lachen :-)Dass die Band Drogen- und Alkoholprobleme hatte, ist bekannt. Aber das in eigenen Worten von Rick und Francis zu lesen, ist dann doch nochmal etwas anderes. Die beiden haben meinen vollsten Respekt, dass sie es dennoch geschafft haben, ihr Leben in den Griff zu kriegen und Status Quo so viele Jahre am Laufen zu halten. Francis, der eher Bodenständige, für die Zukunft Planende, Rick, der Lebemann und wilde Rocker, der im Augenblick lebt und den man bzw. Frau nicht gebändigt bekommt. Ich mag sie beide, auch das, was ich gelesen habe, tut meiner Sympathie keinen Abbruch. Wir sind alle nur Menschen und machen Fehler. Auch die Hintergründe, wie manche Alben zustande kamen, war interessant zu lesen.Ich habe die Autobiografie innerhalb von ein paar Tagen verschlungen und habe stellenweise mitgelitten. Die Lektüre hat mir Status Quo noch ein Stück nähergebracht. Dass Rick von uns gehen musste, wird mich noch lange beschäftigen. Danke Rick, danke Status Quo für viele, viele Jahre!! RIP Rick...

Leider endet das Buch mit dem Jahr 2005! (5 Kapitel Rossi und 5 Kapitel Parfitt). Daher gibt es auch keine Geschichten über die "Frantic Four" Reunion Tour! (2013 - 2014 mit Lancaster und Coughlan). Auch die gesundheitlichen Probleme von Rick Prfitt (Herzinfarkte 2011, 2014 und 2016) sowie sein tragischer Tod am 24.12.2016 sind in diesem Buch kein Thema! Da es nicht ganz aktuell ist, daher auch nur 3 Sterne! Vielleicht gibt es aber ja irgendwann eine Fortsetzung der Status Quo Story!?

Nett ist, dass Rick Parfitt und Francis Rossi die beschriebenen Geschichten immer aus ihren beiden Blickwinkeln betrachten, was interessante Einblicke gewährt - in die Bandhistorie und in das Leben der beiden.Dankbar bin ich, dass auch die beiden so ehrlich sind, die Band nach dem Ausstieg von Lancaster und Coghlan, also nach 1981, als rein kommerzielles Unternehmen einschätzen.Ist es somit ein interessanter oder ein bedauerlicher Aspekt, dass die Geschichte VOR der kurzen Reunion der "Frantic Four" endet?

Wer diese Biografie lesen möchte, sollte sich auf starken Tobak gefasst machen. Als alter Status-Quo-Fan, der schon 15 Konzerte mindestens besucht hat, war ich doch sehr geschockt. Hätte nie gedacht, das die dermaßen im Drogensumpf steckten. Hat mich doch etwas geschockt, wenn das ja auch bei den Musikern üblich ist. Sehe die Band jetzt mit anderen Augen, aber Quo-Fan bleibt Quo-Fan. Schade nur, das nicht mehr von der heutigen Besetzung geschrieben wurde.

Da lassen die beiden ganz schön die Hosen runter...Speziell Rick‘s Worte hallen nach...sehr empfehlenswert für Fans. Rock ‘n‘ Roll Storys aus einer anderen Zeit...

Ehrliche Worte. Schonungslos erschreckend aber auch witzig. Was die Jungs mitgemacht haben ist der Hammer. Lieber Rick ruhe in Frieden.

Eines der besten Rockbücher, die ich je gelesen habe. Voller Witz und Offenheit. Ich habe dieses Buch verschlungen. Für jeden Fan unbedingt empfehlenswert!

Die Autobiografie gefällt mir wirklich sehr gut, da es sehr interessant geschrieben ist und einem der ein oder andere Blick hinter die Kulissen erlaubt wird.

Die Status Quo Autobiografie PDF
Die Status Quo Autobiografie EPub
Die Status Quo Autobiografie Doc
Die Status Quo Autobiografie iBooks
Die Status Quo Autobiografie rtf
Die Status Quo Autobiografie Mobipocket
Die Status Quo Autobiografie Kindle

Die Status Quo Autobiografie PDF

Die Status Quo Autobiografie PDF

Die Status Quo Autobiografie PDF
Die Status Quo Autobiografie PDF

Total comment

Author

aryun rahdiamji

0   komentar

Cancel Reply
").append(t.replace(c, "")); var r = n.find("a.blog-pager-older-link"); if (r) { s = r.attr("href") } else { s = ""; o.hide() } var i = n.find(u).children(".main-wrap-load"); e(u).append(i); var f = $(".widget.Blog .post-thumbnail"); f.each(function () { $(this).attr("src", $(this).attr("src").replace(/\/s[0-9]+(\-c)?\//, "/s400-c/")) }); e(u).isotope("insert", i); setTimeout(function () { e(u).isotope("insert", i) }, 1e3); o.find("img").hide(); o.find("a").show(); a = false }) } function n() { if (_WidgetManager._GetAllData().blog.pageType == "item") { return } s = e("a.blog-pager-older-link").attr("href"); if (!s) { return } var n = e(''); n.click(t); var i = e(''); o = e(''); var u = $("#fixed_s ul li.text-234 "); o.append(n); o.append(i); u.append(o); e("#blog-pager").hide() } var r = "https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjpi4yRXk0WUnVR-BErZNmN3NL6SBcGHvfYAqWpNqES3hd1pcqZUL0Vgh6FM2dDpyMHpr1j1qiilonO9sAg6XxoR4MHYA0Ljc7jbhOa2mkr5vJDY2IjPLAcO0LVLBYXLpndhZc-0e17tnc/s1600/loader.gif", i = "no result"; var s = "", o = null, u = "#container", a = false, f = e(window), l = e(document), c = /)<[^<]*)*<\/script>/gi; e(document).ready(n) })(jQuery) })() //]]>