Bücher Kostenlos Auris: Thriller. Nach einer Idee von Sebastian Fitzek, by Vincent Kliesch
Es unzählige Bücher, die die Art und Weise für das Erreichen der bessere Zukunft sein können. Es wird sicherlich mit den verschiedenen Themen aus literarischen Fiktion, socials, Wirtschaft, Glauben, Gesetzen, sowie mehrere andere Publikationen ebenfalls kommen. Wenn Sie verwirrt sind, eines der Bücher zu holen, können Sie versuchen, Auris: Thriller. Nach Einer Idee Von Sebastian Fitzek, By Vincent Kliesch Ja, dieses Buch eine sehr empfohlene Veröffentlichung sein kommt, dass viele Menschen, in jedem Problem überprüfen wollen.

Auris: Thriller. Nach einer Idee von Sebastian Fitzek, by Vincent Kliesch

Bücher Kostenlos Auris: Thriller. Nach einer Idee von Sebastian Fitzek, by Vincent Kliesch
Genau das, was ist die Kategorie der Publikation, die Sie sich verlieben machen? Ist unter Anleitung, die wir Ihnen hier die man zur Verfügung stellt? Ist das wirklich Auris: Thriller. Nach Einer Idee Von Sebastian Fitzek, By Vincent Kliesch Es ist so erleichtert, zu verstehen, dass Sie diese Art von Buch-Stil genießen. Auch Sie nicht sicher sind, noch Führung wirklich diskutiert, wissen Sie von th
Diese Publikation Auris: Thriller. Nach Einer Idee Von Sebastian Fitzek, By Vincent Kliesch wird erwartet , unter den besten Verkäufer Buch zu sein , dass Sie zufrieden fühlen werden zu bekommen und lesen Sie es auch für abgeschlossen. Wie man gewöhnlich verstanden wird , wird jedes Buch bestimmte Dinge, die sicherlich eine Person interessiert so viel machen. Auch kommt es von dem Autor, Art, Material oder sogar der Verlag. Dennoch nehmen viele Menschen ebenfalls guide Auris: Thriller. Nach Einer Idee Von Sebastian Fitzek, By Vincent Kliesch basiert auf dem Stil und auch Titel , die sie in beeindruckte machen. Sowie unterhalb dieses Auris: Thriller. Nach Einer Idee Von Sebastian Fitzek, By Vincent Kliesch ist sehr für Sie geraten , weil es interessante Titel hat und Motiv auch zu lesen.
Sind Sie wirklich ein Fan von diesem Auris: Thriller. Nach Einer Idee Von Sebastian Fitzek, By Vincent Kliesch Wenn das so ist , warum Sie diese Publikation nicht nehmen zur Zeit? Seien Sie die erste Person , die wie und diese Publikation führt Auris: Thriller. Nach Einer Idee Von Sebastian Fitzek, By Vincent Kliesch, so dass Sie den Grund sowie Nachrichten aus diesem Buch zu bekommen. Kümmern Sie sich nicht verwechselt werden , wo es zu erhalten. Als die anderen, teilen wir die Verbindung die weiche Datei ebook Auris: Thriller. Nach Einer Idee Von Sebastian Fitzek, By Vincent Kliesch So überprüfen und herunterladen und installieren, können Sie die veröffentlichte Publikation nicht mitschleppen Auris: Thriller. Nach Einer Idee Von Sebastian Fitzek, By Vincent Kliesch fast überall.
Die Anwesenheit der Online-Publikation oder weicher Daten der Auris: Thriller. Nach Einer Idee Von Sebastian Fitzek, By Vincent Kliesch wird die Menschen reduzieren , das Buch zu bekommen. Es wird sicherlich auch noch mehr Zeit sparen, nur den Titel oder Verfasser oder Verleger zu sehen , bis Ihre Publikation erhalten Auris: Thriller. Nach Einer Idee Von Sebastian Fitzek, By Vincent Kliesch ausgesetzt ist. Danach können Sie den Link Download besuchen um zu gehen , dass von dieser Website angeboten wird. So wird dies eine ausgezeichnete Zeit , um dieses Buch zu genießen beginnen Auris: Thriller. Nach Einer Idee Von Sebastian Fitzek, By Vincent Kliesch zu überprüfen. Immer tolle Zeit mit der Veröffentlichung Auris: Thriller. Nach Einer Idee Von Sebastian Fitzek, By Vincent Kliesch, immer toller Zeit mit Geld zu investieren!

Pressestimmen
Ein Profiler, der nur über die Stimme der Täter Erstaunliches herausfindet - und dann selbst in eine Verschwörung gerät: Lässt einen nicht mehr los.Freundin, 12.06.2019Ein Thriller wie ein Donnerhall!denglers-buchkritik.de, 10.06.2019
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Vincent Kliesch wurde in Berlin-Zehlendorf geboren, wo er bis heute lebt. Im Jahre 2010 startete er mit dem Bestseller "Die Reinheit des Todes" seine erste erfolgreiche Thrillerserie, weitere folgten. Mit "Auris", seinem Debüt bei Droemer, schrieb er den Roman zu einer Hörspielidee seines Freundes Sebastian Fitzek.
Produktinformation
Broschiert: 352 Seiten
Verlag: Droemer TB (2. Mai 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3426307189
ISBN-13: 978-3426307182
Größe und/oder Gewicht:
12,4 x 3 x 19 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.1 von 5 Sternen
221 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 177 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Wie heißt es doch so schön...viele Köche verderben den Brei !Und exakt dieser Satz beschreibt das ganze Buch !Das hier zwei internationale Bestsellerautoren am Werke sind, gleicht einem schlechten Witz !Die Geschichte wäre selbst für Teenager zu anspruchslos, hat kaum Spannung und kaum ertragbare Hauptfiguren !Bereits nach den ersten 40 Seiten war ich versucht, dieses Buch wegzulegen...aber bei dem Namen Fitzek musste doch was Gutes drinstecken...naja weit gefehlt !Jula (ja, ganz origineller Name) hat nen soliden Hackenschuss, der sie derart unsympathisch macht, dass ich keinerlei Mitgefühl für sie aufbauen konnte !Die Geschichte mit Moritz war so faul, dass selbst der letzte Depp sie infrage stellen würde und auch die Eingangsszene von Hegel bedurfte wahrlich keinen Phonetikexperten !Generell: Moritz ist einfach PERFEKT...der perfekte Bruder, schön, schlau und alle anderen sind böse und verschwören sich gegen ihren armen armen Bruder !Auf einer ziemlich vorhersehbaren Tour (mal will sich ja nicht das Happy End versauen) quer durch Berlin und Umland, schläft man fast ein !Jula bekommt ohne Hilfe (der Hacker hat wohl Mitleid mit ihr) nichts allein hin, dabei kann es ja nun wahrlich nicht viel Gründe geben, warum Hegel lieber im Knast versauert als zu kämpfen !Und in besonders „spannenden“ Situationen, wo es ums Anschleichen geht, nimmt Madame erstmal fröhlich Sprachmemos für ihren sehr wichtigen Podcast auf !Insgesamt wirkt die ganze Gesichte derartig unglaubwürdig und absurd, dass es fast schon lustig ist !Warum dieses Buch so viele Sterne hat, kann ich mir wahrlich nicht erklären !Der Beginn einer Reihe, die hoffentlich nie weitergeführt wird !
Aufgrund der vielen guten Bewertungen dachte ich : gönn dir...Fataler Fehler:Das Buch ist unglaublich platt und sprunghaft geschrieben; die Story überzeugt kein bisschen:Eine Podasterin, die ermittelt, weil...ja warum eigentlich? Selbst ist sie in Argentinien vergewaltigt worden, weil sie dort mit ihrem Bruder unterwegs war, der dann auch lt. Polizei ihr Vergewaltiger sein soll, sich aber in der Zelle erhängt hat...? Der Schreibstil hat mit Fitzek ganz wenig zu tun, auch die ganze Story nicht, die mich so wenig überzeugen konnte, dass ich nach ca. 80 Seiten das Buch ärgerlich weg legte!
Wie gesagt fand ich das Buch sehr gelungen und bis zum Ende spannend.Am Anfang des Thrillers wird der „akustischer Profiler“ (Matthias Hegel) bei seiner Arbeit beschrieben und seine Fähigkeiten zum Ausdruck gebracht. Es endet damit, dass Matthias Hegel aus heiterem Himmel einen Mord gesteht. Ich würde diesen ersten Abschnitt als Prolog bezeichnen, da fast die ganze restliche Geschichte aus völlig anderen Perspektiven erzählt wird. Die Protagonistin ist nämlich eine junge Frau, welche wegen einem früheren Trauma einen Podcast betreibt, indem Sie Justizirrtümer aufdeckt. Durch ihren Podcast stößt sie auf den mysteriösen Fall von Hegel und es beginnt ein gefährlicher Tanz zwischen Leben und Tod…Ich finde die Idee hinter dem Roman einfach unglaublich gut. Die Menschen anhand derer Stimmen zu analysieren. Das ganze Buch war von Anfang an bis zum Ende in sich schlüssig und man konnte eigentlich jede Handlung der Personen nachvollziehen. Ich habe den Roman innerhalb von zwei Tagen verschlungen und war frustriert, dass es zu Ende war, weil ich nicht weiterlesen konnte. Man könnte eigentlich meinen, dass das Buch nur von Fitzek geschrieben wurde und nun habe ich noch einen wundervollen Krimiautor entdecktFazit: Auf jeden Fall eine klare Empfehlung für alle Fitzek-Fans und andere Thriller-Leser.
INHALTMatthias Hegel hat nicht nur das absolute Gehör, er ist zudem noch der beste akustische Profiler seiner Zeit. Mit nur einem Satz kann er Informationen über einen Täter herrausfinden die sonst verborgen geblieben wären. Umso schockierender ist die Tasache das dieser angesehene Professor zugibt einen Menschen brutal getötet zu haben. Alle halten ihn für schuldig - ausser die junge Podcasterin Jula. Überzeugt von seiner Unschuld möchte sie herrausfinden was wirklich passiert ist und warum Hegel freiwillig ins Gefängnis geht. Doch jeh mehr Jula herraus findet, umso mehr verstrickt sie sich in den Ereignissen und wird plötzlich selber zur Zielscheibe. Kann sie die Unschuld von Hegel beweisen und trotzdem mit dem eigenen Leben davon kommen?MEINE MEINUNGAls ich die Werbung von Sebastian Fitzek gesehen habe in der er seine Idee zu Auris veröffentlichte, war ich sofort begeistert. Natürlich nicht nur weil es etwas mit dem wunderbaren Fitzek zu tun hat, sondern weil mich die Idee an sich begeisterte. Ein Mann der anhand der Stimme eines Menschens rausfinden kann ob er der Täter ist oder nicht. Genial! Für mich war dies etwas ganz neues und auch deshalb so interessant weil ich in den letzten Jahren viel mit meiner eigenen Stimme gearbeitet habe. Also habe ich gar nicht lange Überlegt ob ich das Buch lesen möchte - glasklares ja, auch wenn Fitzek selber nicht das Buch geschrieben hat.Das erste Kapitel hat mich dann auch sehr begeistert, da Hegel - einer der Protagonisten- sofort einen Entführungsfall mittels Stimmenanalyse bewältigt hat. Leider ging es danach aber nicht mit Begeisterung weiter, im Gegenteil. Leider.Der Schreibstil von Vincent Kliesch ist sehr direkt und klar. Es gibt keine Umschweifenden Beschreibungen der Gegend oder der gemühtslage eines Charakters. Was er zu sagen hat sagt er. Das ist prinzipiell nicht schlecht, doch hatte ich beim lesen die ganze Zeit das Gefühl das ich das erste Werk des Autors lese. Manche Szenen waren sehr plumb geschrieben, ungeübt und ohne wirklich schönem Sprachgebrauch. Es war zu stumpf.Auch die Handlung konnte mich nicht wirklich überzeugen. Ich hatte mir von dem Klappentext und auch von den Werbungen um das Buch, mehr Handlung mit Matthias Hegel gewünscht, aber eigentlich ging es viel mehr um Jula Ansorge. Man könnte sie eigentlich als alleinige Protagonistin nennen. Hegel ist eher eine Randfigur. Aber auch die Geschichte um Jula wirkt sehr plumb und viele Szenen wirken unfertig und nicht logisch. Irgendetwas konnte mich immer nicht überzeugen, es ging mir oft nicht tief genug. Vieles kam mir sehr widersprüchlich vor. Das Motiv des Täters, die Bedrohungen und die merkwürdige Wendung am Ende. Ich hatte das Gefühl das die Handlung nicht sehr homogen war. Ich konnte mich nicht wirklich auf die Handlung einlassen, mir war immer bewusst das ich nur eine Geschichte lese. Mir fehlte der Spannungsbogen, einen Thriller würde ich das Buch nicht bezeichnen. Vieles machte für mich schlicht und einfach keinen Sinn.Auch die beiden Charaktere Hegel und Jula fand ich nicht überzeugend. Hegel war für mich zu widersprüchlich. Ich finde es gut wenn eine Figur etwas vorspielt und plötzlich eine ganz andere Seite von sich zeigt, aber es muss überzeugend sein. Dies war bei Hegel nicht der Fall. Da sein Spitzname auch der Titel des Buches ist, hatte ich mir vorgestellt das er viel mehr zu der Handlung beisteuert. Dies war leider nicht der Fall.Bei Jula fehlte mir die Symphatie. Ich habe viele ihrer Handlungen nicht nachvollziehen können. Auch bei ihr selbst hat mir die Tiefe gefehlt, auch sie kam mir plump und unfertig vor. Ich habe ihr ihre Geschichte einfach nicht abgenommen.FAZITDie Geschichte hatte unglaublich viel Potential, welches für mich aber nicht optimal genutzt wurde. Mir fehlte die Spannung und die Tiefe. Nach meinem Verständniss wird es einen Nachfolger geben, ob ich den auch lesen werde bleibt abzuwarten.
Auris: Thriller. Nach einer Idee von Sebastian Fitzek, by Vincent Kliesch PDF
Auris: Thriller. Nach einer Idee von Sebastian Fitzek, by Vincent Kliesch EPub
Auris: Thriller. Nach einer Idee von Sebastian Fitzek, by Vincent Kliesch Doc
Auris: Thriller. Nach einer Idee von Sebastian Fitzek, by Vincent Kliesch iBooks
Auris: Thriller. Nach einer Idee von Sebastian Fitzek, by Vincent Kliesch rtf
Auris: Thriller. Nach einer Idee von Sebastian Fitzek, by Vincent Kliesch Mobipocket
Auris: Thriller. Nach einer Idee von Sebastian Fitzek, by Vincent Kliesch Kindle